Feines Tier mit Madmotormiquel // Yannick Labbé // Philipp Fein // Franca

blog08.03.
Nach unser außerplanmäßigen Donnerstagsaktivität an Weiberfastnacht befinden wir uns am 08.März wieder in unserem gewohnten 2-Monats-Gaul-Turnus. Und dieses Mal haben wir zwei ganz besondere Spezis auf der Weide stehen:

MADMOTORMIQUEL (Bachstelzen/Katermukke/URSL) und YANNICK LABBÉ (Trickski/SUOL) freuen sich schon auf die feine Gaukloppel.

Madmotormiquel gründete 2010 zusammen mit Soukie&Windish das Label URSL, welches definitiv mit seinem hochwertigen und frischem Output zu einem unserer Lieblingsplattenschmieden gehört.
Zur Zeit ist Michel viel Solo unterwegs – einigen von euch wird sicherlich auch sein Projekt Sebo&Madmotormiquel bekannt sein, das durch zahlreiche Remixe in den letzten Jahren die Marschrichtung vorgab – es führt kein Weg an URSL vorbei. Jedenfalls nicht für uns.

Und da wir beim Thema Lieblingsplattenfirmen angelangt sind, möchten wir Yannick Labbè vorstellen, der seines Zeichens ein Part der Formation Trickski ist, welche auf SUOL beheimatet sind. Gegründet wurde das Label von unseren Januargästen im Gewölbe Chopstick&Johnjon aber auch Künstler wie Fritz Kalkbrenner, Till von Sein oder Daniel Bortz gehören zum Suol-Stall.

Zieht euch mal in einer gediegenen Stunde die Produktionen unserer Gäste rein, falls ihr sie noch nicht kennt. Es lohnt sich!

Die musikalische „Klammer“ des Abends werden wieder unsere Residenttierchen Franca und Philipp Fein bilden.+

Michi-URSL
Madmotormiquel

trickski_04
Yannick Labbé

Winterfell mit THE JOYS BOYS und Weiberfastnacktfloor

Last Beat Standing & Feines Tier präsentieren ihr WINTERFELL:

Im Jahr 2013 ließen die beiden Brüder Jan und Lotti aka The Joy Boys ihr kaputtes Zuhause einfach hinter sich. Es war der unerschütterlicher Glaube in das angeborene Gute im Menschen, welcher ihnen half aus Ruinen ins Licht zu klettern.
Kurze Zeit später begannen sie fabelhafte Dj-Sets gegen Hass, Gewalt und Ignoranz und für Friede, Freude, Eierkuchen zu spielen. Ob bei den Bachstelzen auf der Fusion oder bei Plötzlich am Meer in Polen – stets überzeugten ihre Sets.
Dem ein oder anderen dürfte auch Lottis Projekt namens „The Sorry Entertainers“ bekannt sein. Zu unserer großen Freude wählte die Seite „Jeden Tag ein Set“ die beiden ein paar Wochen nach der Verpflichtung für unsere feine Sause zum Set des Jahres 2013 und ihr Set beim Kater-Closing Anfang Januar ging ebenfalls direkt durch die Decke. Come and see THE JOY BOYS.

Support bekommen die beiden Berliner Spezis auf dem Karnekrawallfloor von Franca, bei deren Party „Kokoro“ im Januar Lotti solo spielen wird. Da könnt ihr euch einen ersten Eindruck verschaffen. Außerdem bei der Fellpräsentation anwesend: Feines Tier Resident Philipp Fein und Shumi von kompakt, der vor kurzer Zeit zusammen mit Marc Lansley das Label Low Hanging Fruit startete.

Auf dem Weiberfastnacktfloor sind drei Spezialistinnen von der Partyinsel Izibizi zu Gast:
Daisy Heartbreaker lebt schon seit 1989 auf Ibiza und legt regelmäßig für das wohlbekannte Label We Love im Space auf. Ihre Kollegin Eva Pacifico besitzt enorme Erfahrung als Radio-Djane in Italien, aber auch in Ibizas Nr.1 Sendern Ibiza Sonica & Ibiza Global Radio ist sie regelmäßig zu hören. Sie spielt einen eklezistischen Mix aus tanzbaren Sounds, für die die Insel so berühmt geworden ist.
Dritte im Bunde des Weiberfastnacktfloors ist Suzi Suzuki – eine gute Freundin der feinen Tiere, die ihr Unwesen hinter den Decks schon weit über 10 Jahre treibt. Auch sie verbringt mehrere Monate im Jahr auf Ibiza und hat von Australien bis Mexiko in vielen Teilen der Welt ihre Musik gespielt.

Line Up:

Karnekrawallfloor

The Joy Boys (Family Business/Katerholzig) Berlin
Philipp Fein (Feines Tier) Cologne
Shumi (Low Hanging Fruit / Kompakt) Cologne
Franca (WIR Booking/ Feines Tier) Cologne

Weiberfastnacktfloor

Eva Pacifico (Ibiza Global Radio / Ibizarre Records) Ibiza
Daisy Heartbreaker DJ (We Love… LoCura Lounge – Space) Ibiza
Suzi Suzuki (suzukis beatkitchen) Cologne /Ibiza

HIER geht’s zum Facebook-Event

Weiberfastnacht
27.02.2014

Heinz Gaul
Vogelsangerstraße 197
Köln

joyboys_flyer1

Feines Tier mit Chopstick & Johnjon / Sandrino / Philipp Fein

CHOPSTICK & JOHNJON (SUOL Berlin)
SANDRINO (Moodmusic Berlin
PHILIPP FEIN (Feines Tier)

Die feinen Tiere haben ein dickes Line-Up zur Möbelmesse zusammengezimmert. Die Vorfreude ist groß, mit Chopstick & Johnjon die Macher des Berliner Ausnahmelabels Suol am Start zu haben. Zehn Jahre sind vergangen, seitdem Chi-Thien Nguyen und John B. Muder sich als Chopstick & Johnjon gemeinsam auf den Weg gemacht haben, ihre Spuren in der internationalen House- und Techno-Szene zu hinterlassen.

Wir zitieren gerne:
„Mit der Zeit wurden die gemeinsamen Tracks immer langsamer und organischer. Was heute gemeinhin als Slow-House bezeichnet wird, war für die beiden die natürliche Konsequenz aus ihrer Vorliebe für HipHop und vor allem Groove. House mit Eiern.“
Wo andere beim Auflegen mit der Tür ins Haus fallen, ist ein DJ-Set von Chopstick &Johnjon ein ständiges Teasen. Ein guter Groove braucht kein Rave-Signal. Und so drehen die beiden die House-Daumenschrauben fast unbemerkt immer fester, bis ihnen der Floor zu Füßen liegt. Mit 116 bpm eine Party zum Kochen bringen – Chopstick und Johnjon sind darin Experten.

Vitali Gelwich #vtlglwch Johnjohn john & chopstick suol music berlin dj label photography

Sandrino (ehemals lemonpopsicle) aus dem Hause Moodmusic legte schon beim Sommerfell zusammen mit Sasse ein kompromissloses B2B-Set hin. Er ist ein Teil des Duos „Sandrino & Frankey“, das kürzlich eine EP auf dem legendären Berliner Label Innervisions gesignt hat, welche im Laufe des Jahres veröffentlicht wird.
Nun ist er wieder zu Gast beim feinen Tier – dieses Mal solo im Gewölbe. Wir freuen uns auf das Wiedersehen.
Aus Karlsruhe ist Miss Minimilk für ein kleines Warmup mit dabei und wird ihren Gästen von der Messe ordentlich den Feierabend versüßen.

sandrino

Abgerundet wird der Abend vom gefühlvollen Meister in Sachen „stell dich auf dein Publikum ein“: Feines Tier Resident Philipp Fein.

philipp

Veranstaltung bei Facebook

chopstickflyer

Spende für die Philippinenhilfe an CARE Deutschland-Luxemburg e.V.

Wir sind glücklich und zufrieden, dass wir noch vor Weihnachten die offizielle Spendensumme von 4.109,27 € verkünden und an CARE Deutschland-Luxemburg e.V. überreichen konnten. In Kooperation mit dem Heinz Gaul fand am 11.12. die Benefizparty für die Opfer der Naturkatastrophe auf den Philippinen statt. Nochmals herzlichen Dank an alle freiwilligen Helfer, Unterstützer und Dj/VJ Teams.

Besonderer Dank geht an unsere Partner Gaffel Kölsch, Veltins, Jägermeister und Fritz Kola.

Macht euch alle ein paar schöne Tage und denkt trotzdem auch an die Menschen, denen es nicht so gut ergeht. Hilfe wird immer und überall benötigt, nicht nur nach Naturkatastrophen!

Hier der Link zur Meldung auf Care.de

1480757_685140074864447_364701129_n

Danke Baris für das Video!!

Feines Tier mit Chak Besh / Magnutze / Lee Jokes / Franca / Philipp Fein im Heinz Gaul

Chak Besh (Manege 8/Katerholzig Berlin)
Magnutze & Lee Jokes *LIVE (Organic Live Art Records Berlin)
Franca (WIR Booking/Feines Tier)
Philipp Fein (Feines Tier)

blog

Chak Besh:

Chak Besh wurde 1984 in Berlin geboren und spielte bereits in jungen Jahren Cello und Piano. Den Zugang gewährte ihm seine Mutter, welche als Pianistin tätig ist. Mit 16 Jahren kam er das erste Mal mit elektronischer Musik im legendären `Stammheim `in Kassel in Kontakt.
Bereits zwei Jahre später startete er seine eigene DJ Karriere und machte ersten Schritte im Club “H-de-M” in Hannover bei seiner eigenen Partyreihe „Funkix Gigs“. Seine zweite große Passion ist die des „Hairdressers“, mit der er bereits in einigen Städten sein Geld verdient hat. An Silvester in 2010 traf er die sympathischen Jungs von „Manage 8“ aus Augsburg und die Chemie stimmte so gut, das er fortan mit ihnen zog. Bekannt für ihre „fliegenden und temporären Bauten“ sind sie gern gesehene Festivalmitgestalter und grandiose Musiker.
Seit 3 Jahren zurück in der Heimatstadt bespielt er erfolgreich Clubs und Festivals rund um Berlin und Süddeutschland und produziert eigene Tracks – oftmals in Zusammenarbeit mit NU, Masa Masala , Felix Felide oder Günther Lause.
Im vergangenen Jahr enstand ein atemberaubender Raum der Manege 8 Crew im ehemaligen Grantler des Katerholzig, wo zahlreiche Veranstaltungen stattfanden und der Wanderzirkus einen festen Platz gefunden hat, um Vision und Botschaft weitergeben zu können.

https://soundcloud.com/chakbesh

Chakfloor Kopie

Magnutze

Magnutze  ist ein einzigartiger Musiker mit einem sehr eigenen und speziellen Charakter.
Er kombiniert Stammesklänge alter Kulturen mit modernen Instrumenten und lässt sich musikalisch weltweit inspirieren. Er hat ein besonderes Gespür, welches seine Musik prägt und formt – egal ob er Live oder als Dj auftritt.
Magnutze entführt auf eine Reise mit erstaunlichen Rhythmen und Klängen, welche sich auch in seinen Produktionen und Remixen wiederfinden. Seit 2012 arbeitet er mit diversen Künstlern wie Lee Jokes, Geigerzähler (Remix: Tanz der Violinen), NuDisco (Remix: Comic Mountain), Nico Troubetzkoy (Remix: Creative), Moe Jaksch (Remix: Gelber Mond) oder
Todschick (Remix: Seguir) zusammen und hat zahlreiche Remixe auf Organic Live Art Records veröffentlicht.

Ganzkörper

Lee Jokes

Schon im jungen Alter von 10 Jahren nahm der geborene Berliner Lee Jokes die Musik aus dem Radio nach systematischer Reihenfolge auf. Sein Musikinteresse wuchs zunehmend. Mitte 1993 trieb es ihn in die Clubs seiner Hauptstadt. Nach einem Jahr Cluberfahrung auf den Tanzflächen Berlins, bekam er als 14 jähriger die Chance sein erstes Debüt als DJ zu präsentieren.
Nach diesem ersten eigenen Erfolgserlebnis kamen nach und nach mehr Clubs dazu.
Inzwischen gehört Lee Jokes zur Berliner Dj-Szene und hat in diversen Locations Berlins aufgelegt;
Katerholzig, Suicide Circus, Chalet., M.I.K.Z., Kantine/Berghain, So36, um nur einige zu nennen.
Auch außerhalb der Berliner Stadtgrenze, sowie in der eigenen Internet Sendung bei Frogg.fm spielt er seinen Sound. Von Trance zu House, von Elektro zu Tech-House bis hin zum Progressivem Techno. Sein Stil ist Musik. Nebenbei begann Lee Jokes sich im Jahr 2000 mit der Materie „Musikproduktion“ auseinanderzusetzen. Bescheiden angefangen, sitzt er mittlerweile in seinem eigenen kleinen Studio und gründete das Label Organic-Live-Art Records. Hier produziert Lee Jokes in Zusammenarbeit mit Künstlern wie z.B.
Magnutze, Yves Anders, Niko Troubetzkoy, Rollo van Beathoven u.a. aus der multikulturellen Berliner Musik Szene, setzt Auftragsarbeiten erfolgreich um und kreiert Remixe wie auch eigene Stücke.

http://mixcloud.com/LeeJokes/magnutze-ingravida-lee-jokes-remix/

https://www.facebook.com/events/437398293028857/

Heinz Gaul
Vogelsanger Straße 197
Köln

Feines Tier