Feines Tier im Heinz Gaul mit Jay Shepheard LIVE und Kollektiv Ost

Tierchen aufgepasst!
Mitte Mai geht es weiter mit dem ausgelassenen Treiben im Heinz Gaul – der Rückzugszone, die uns laut internationalem Artenschutzabkommen zusteht. Rote Liste pi pa po.
Zu diesem Zwecke haben wir die beiden Zonentiere von Kollektiv Ost gefragt, ob sie Lust auf ein DJ-Set hätten. Die Antwort kam prompt und unmissverständlich: Die beiden haben Bock! Und das auch noch 3 Stunden am Stück. Wir freuen uns auf 3000° Feinkost aus Mecklenburger Gefilden. Zieht euch unbedingt die Sets von der Fusion 2012 oder auch vom 3000° Wanderzirkus im Ritter Butzke rein. Suuuuper!

Das Liveset des Abends spielt ein gebürtiges Inseltier namens Jay Shepheard, der inzwischen seinen Hauptbau in den Großstadtdschungel von Berlin verlegt hat und auf renommierten Labels wie Compost aus München oder auch seinem eigenen Imprint Retrofit veröffentlicht. Seine fein groovenden Tracks könnten durchaus eine Stampede im Gaul auslösen, also sagt hinterher nicht, wir hätten euch nicht gewarnt.

Fürs Rein- und Rausgleiten an diesem tierischen Abend für junggebliebene Erwachsene sind die feines Tier Residents Franca und Philipp Fein zuständig. Doppelgernung!

LineUp:
Jay Shepheard (Compost / Retrofit)
Kollektiv Ost (3000°/SaT Rec.)
Franca (WIR/Feines Tier)
Philipp Fein (Feines Tier)

Veranstaltung bei Facebook

https://soundcloud.com/jay-shepheard
https://soundcloud.com/kollektivost
https://soundcloud.com/francaplays
https://soundcloud.com/philipp_fein

Lego: Ghostbusters Headquarter by Orion Pax

Unser Freund und Legostratege Alex Jones aka Orion Pax hat wieder mal sein kreatives Denkzentrum angeschmissen und was dabei rausgekommen ist, seht ihr selbst. Das Ghostbusters HQ in allen Details – Waaaaahnsinn!!
Da nicht alle Räume in den beiden Filmen zu sehen sind, musste Alex ein wenig tiefer recherchieren:
Zitat: „Planning on the interior was a bit confusing in the beginning, because of the fact that in the movies you always see only the garage and first floor. When I played the Ghostbusters game there are only two floors too. While watching the animated show, I found out more about interior setups that would work with the model. The attention to detail with some of the features was very important to me and I spent hours on planning. The overall weight is about 15 kg and it took me around 2 months building.“

Alle Bilder und weitere abgefahrene Styles (Star Wars, Breaking Bad, Transformers, 3d Graffiti aus Lego, etc.) findet ihr auf seiner Homepage:

http://orianpax.de

Wem das nicht ausreicht, findet Orion Pax auch bei Flickr.




Max Mohr – Frankfurter Weisheiten

Unser LIVE-Gast am kommenden Samstag auf der Feines Tier im Heinz Gaul heißt Max Mohr. In den folgenden sehr unterhaltsamen Episoden erzählt Max witzige und lehrreiche Anekdoten aus seinem Leben, während er in seinem kleinen „Fuhrpark“ aus Synthesizern und Analogperipherie sitzt.
Über Musik, Kunst, das Omen, Sven Väth, Atta, Köln, New York, u.v.m. Ziehts euch rein – bringt Spaß. Wir sehen uns am Samstag im Gaul!




Ich kann nicht, aber ich MUSS:) #II

So, ich sag mal heiter bis wolkig:) Shitstürmchen deluxe…
Auf den Schlips treten wollte ich nun wirklich niemandem und erst recht nicht betonen, wie toll es ist auf ner Gästeliste zu stehen. Das glaubt ihr doch wohl selber nicht?!

So, zurück zum eigentlichen Geschehen.
Auch dieses Wochenende könnte ich viele schöne Dinge machen oder eben auf Parties gehen, das Erste bleibt dann aber Privatsache.

Den Donnerstag lassen wir heute mal den Donnerstag sein, das Programm von letzter Woche ist schwer zu toppen.

Am Freitag könnte man ab 16 Uhr schon im kompakt Recordstore zum „20sten“ gratulieren. Das ein oder andere Vinyl-Schnäppchen ist sicherlich auch dabei. Anschließend werden wir die neuen Räumlichkeiten des Artrmx e.V. zur Eröffnungsausstellung in dem neu geschaffenen, freien und offenen Atelier in der Hospeltstraße aufsuchen und u.a. schauen, was der Herr Schmidt so präsentieren wird.

Erster musikalischer Höhepunkt des Abends ist im Hallmackenreuther zu vermuten. Dort wird das Release des kleinen und frischen Kölner Labels TRITTGOLD gefeiert, zu deren erster Veröffentlichung Philipp Fein und Johannes Klingebiel einen gemeinsamen Remix beigesteuert haben (it´s 106er Time!). Ebenfalls dabei: Peter Pardeike. Hier gibts die Hörprobe seines Features mit Marcus Worgull.

Der Weg wird an diesem Wochenende nicht am Stadtgarten und Studio 672 vorbei führen, denn dort laden die drei geschätzten Partyreihen Cologne Sessions / Polar / Pulstar und das Künstlerkollektiv „Cometogether Projekt“ zur 1. Kölner Eglo Labelnacht ein – musikalisch spannendes Programm garantiert.  Drüben im Gewölbe spielt Luke Hess ein Liveset , neben Echochord Gründungsvater Kenneth Christiansen und 200 No1 Dirk Middeldorf. Detroit trifft Kopenhagen trifft Köln.

Letztendlich dreht sich aber wieder alles um die Liebe und wir werden uns in der urigen Höhle „Roxy“ treffen. Dort supporten wir die Jungs von Raucherecke und sind sehr gespannt auf das Set von dem talentierten Produzenten & DJ Matt Star. Hoffe, I´m in love danach.

SA:
Heute steht ganz klar Sport auf dem Programm. Bei (A)Erobique im Gaul lernen die herrlichen Tunes laufen; immer leicht ironisch gemeinte Discosounds und Refrains garantieren Spaß und gude Laune. Schöne Erinnerungen kommen da auf, an die Design Music Lounge zu den PASSAGEN 2010 in sehr ähnlicher Konstellation bei Balloni…ich sage nur, „haltet eure Movinglights fest!“:))

Im Morgengrauen wird dann noch mal die Nase in den Keller des Artheaters gehalten, Liho und seine Crew laden zur Bergwacht im Artheater u.a. mit PHM aus Bulgarien.

Interessant wäre auf jeden Fall auch, ein Auge ins Industriegebiet Brühl zu lenken, um zu schauen, was die Dorfjungs-Crew da aufgetan hat. Viel Erfolg! Den Weg werde ich heute wohl nicht auch noch schaffen – wer Lust auf was Neues hat, sollte es einfach mal machen.

Habt Spaß und heilt weiterhin eure Wunden am zerrissenen Maul.

Schönes Wochenende

Und weiter geht´s!

 

Feines Tier